
Microneedling
Collagen-Induktiontherapie
Die Haut wird deutlich gestrafft, rosig und frisch. Durch die kurzzeitig entstandenen Kanälchen können hochaktive Wirkstoffe in die Haut eingebracht werden. Dieser Effekt ist sehr viel wirkungsvoller als jede oberflächlich aufgebrachte Creme.
Gut behandelbar sind: sonnengeschädigte Haut, Fältchen an der Stirn, den Augen (Krähenfüße) und an der Oberlippe (Raucherfältchen), Narben (Aknenarben), Schwangerschaftsstreifen, Cellulite, Pigmentstörungen und Couperose.
Der Erfolg dieser Behandlung hält in der Regel einige Jahre an, ist jedoch auch stark vom Lebensstil des Patienten (insbesondere Sonneneinwirkung und Nikotin), vom Hauttyp und der Intensität der Behandlung abhängig. Optimale Behandlungserfolge erzielt man mit zwei bis drei Behandlungen im Abstand von sechs bis acht Wochen. Eine jährliche Auffrischungsbehandlung kann den erreichten Erfolg stabilisieren. Bereits nach der ersten Behandlung kommt es nach sechs bis acht Wochen zu einer 40-50prozentigen Verbesserung des Hautbildes.
Die Vorteile der CIT: sichtbare dauerhafte Ergebnisse, keine Schädigung der Haut durch Hitze (Laser) und kein Risiko für postentzündliche Dyspigmentierung.
Gegenüber Laser-Behandlungen bietet die Collagen-Induktions-Therapie auch den Vorteil, dass der natürliche Schutzwall der Haut intakt bleibt. Zusätzlich zeigt sich eine signifikante Verdickung der Epidermis (Haut) von 140 Prozent in den ersten acht Wochen. Das Ergebnis führt zu einer lang anhaltenden Straffung und Glättung der Haut. Nach der Behandlung kann es vorübergehend zu leichten Rötungen bzw. Schwellungen oder Blutergüssen kommen.